Direkt zum Inhalt wechseln

Kubatur

Die Kubatur ist eine wichtige Konstante im Bauwesen und der Immobilienbewertung und bezeichnet das Volumen eines Gebäudes. Dies spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung, Bewertung und Finanzierung von Immobilien. Kubatur leitet sich vom lateinischen Wort „Kubus“ ab und wird häufig synonym mit dem Begriff „umbauter Raum“ verwendet. 

Bedeutung der Kubatur 

Die Kubatur ist für Architekten und Bauherren von Bedeutung. Sie ist aber auch für Banken und Investoren massgebend, da sie eine wichtige Kennzahl zur Wertermittlung von Immobilien darstellt. Bei der Berechnung der Kubatur wird das gesamte Volumen eines Gebäudes erfasst, einschliesslich aller Geschosse, Dachräume und Kellerräume. Diese Kennzahl ist entscheidend, um den effektiven Verkehrswert einer Immobilie zu bestimmen und die Rentabilität von Bauprojekten zu analysieren. 

Berechnung der Kubatur 

Die Berechnung der Kubatur erfolgt nach der Formel: 

Kubatur = Länge x Breite x Höhe 

Bei komplexeren Gebäuden mit unterschiedlichen Geschossen oder nicht rechtwinkligen Grundrissen müssen die Volumina der einzelnen Teile separat berechnet und addiert werden. Es ist wichtig, die Aussenmasse des Rohbaus zu berücksichtigen und gegebenenfalls Abzüge für Putz oder Dämmung vorzunehmen. 

Anwendung in der Praxis 

In der Praxis wird die Kubatur häufig in der Bauplanung verwendet, um die zulässige Bebauung eines Grundstücks zu bestimmen. Die Kubatur kann auch Einfluss auf die Genehmigung von Bauprojekten haben, da viele Gemeinden spezifische Vorschriften zur maximalen Kubatur festlegen, um eine Übernutzung zu vermeiden und die Lebensqualität in Wohngebieten zu sichern. 

Herausforderungen und Überlegungen 

Ein häufiges Problem bei der Kubaturberechnung ist die Berücksichtigung von Schrägen und besonderen architektonischen Merkmalen. Diese können das Volumen eines Gebäudes erheblich beeinflussen und müssen sorgfältig in die Berechnung einfliessen. Zudem ist es wichtig, die Normen und Richtlinien, wie die SIA-Norm 416, zu beachten, welche genaue Vorgaben zur Berechnung von Flächen und Volumen enthalten. 

Fazit 

Eine exakte Berechnung der Kubatur ermöglicht es Bauherren und Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Rentabilität ihrer Projekte zu maximieren. Daher sollten alle Beteiligten die Grundlagen der Kubatur gut verstehen, um die Potenziale ihrer Immobilien optimal auszuschöpfen.